Donnerstag, 2. September 2004

The "Right" Side of Punk

als ich vor nicht allzulanger zeit auf einem punk-konzert (amen81) bei einem buttonverkäufer einen gorge w. bush anstecker gefunden habe, dachte ich noch das punk nicht tot ist solange die noch spass am provozieren haben.
durch global playa erfahre ich jedoch soeben, dass in einigen fällen ein solcher button völlig unironisch gemeint sein könnte:
"ConservativePunk.com will finally allow conservatives who have decided to keep their punk ideals alive a place to air their thoughts on government, liberal counterparts and music. It is being released this year to help inform America's youth about the upcoming election and let them make up their own minds, rather than push liberal sentiment down their throats. Nick Rizzuto, the founder of ConservativePunk.com hopes that this site will energize and excite young people to come to their own conclusions and hopefully register to vote this year. He hopes to inform young people of more conservative ideals and hopes that they will be unafraid to say that they are a "conservative punk". "

Mittwoch, 1. September 2004

Antisemitismus und Geschlecht

die a.g. gender-killer veranstaltet am 30. und 31.10. einen ganzen kongress zum thema antisemitismus und geschlecht:

"Zu Beginn der 90er Jahre hat sich eine neue Forschungsperspektive in der Auseinandersetzung mit Antisemitismus etabliert: Geschlecht. Eine Reihe von Publikationen beschäftigt sich seither mit der Verschränkung antisemitischer Bilder und geschlechtlicher Konstruktion. Der Kongress will diese Bilder erkunden, zueinander in Beziehung setzen und zeigen, dass sich Anti-semitismus und Geschlecht nicht nur am Rande berühren, sondern dass Geschlechterbilder zent-ral für das Funktionieren antisemitischer Stereotype und Hassfiguren sind."

ein nachtrag zum reggea-konzert: harald peters meinte ja in der berliner zeitung dass "beinahe jeder jamaikanische Dancehall-Star ein handfestes Schwulen-Hasser-Lied im Programm (hat), was in der logischen Konsequenz dazu führen müsste, beherzt gegen jedes ihrer Konzerte zu vorzugehen.".
da hat er recht. ein bisschen mehr konsequenz bitte, und nicht nur bei reggea-acts.
(und wartezeit wird übrigens immer besser.)

konzert fällt aus

wird wohl nichts mit meiner abendgestaltung heute:
das konzert des hauptberuflich homophoben reggea-stars buju banton fällt nach protesten eines berliner aktionsbündnisses aus
buju, das unschuldslamm, kann sich die aufregung überhaupt nicht erklären und fühlt sich von schwulen verfolgt, während seine deutschen verteidiger überhaupt nicht mehr aufhören können dummheiten zu verzapfen
es ist für diese musikjournalisten anscheinend ok zum mord von schwulen aufzurufen wenn das doch die anderen auch machen.

Montag, 30. August 2004

I'm a little bit country

040830_16
and i'm a little bit rock'n'roll (yeah)
(von don)

Jesus alaaf!

Die HUmmel-Antifa ruft mit einem lesenswerten text zu aktionen gegen den sog. "jesus tag" auf:
Am 11.09.2004 ist wieder Jesus-Tag in Berlin! Nachdem schon 1992, 1994 und 2000 (letzterer mit ca. 50.000 TeilnehmerInnen) radikale ChristInnen in Berlin marschierten, wird auch in diesem Jahr mit mehreren zehntausend TeilnehmerInnen gerechnet. Oft müde belächelt, möchten wir mit diesem kleinen Text aufweisen, dass es sich bei den OrganisatorInnen und einer Vielzahl der TeilnehmerInnen nicht nur um ein paar verwirrte, nicht mehr zeitgemäss "denkende" Personen handelt. Religionen gehen von einer übergeordneten Entität aus, die das Schicksal der Menschen bestimmt und lenkt. Dadurch wird eine Veränderbarkeit der Verhältnisse in Abrede gestellt. Das Ziel einer Gesellschaft von freien und frei assozierten Menschen im hier und jetzt wird anscheinend von einer wachsenden Zahl von Menschen nicht nur nicht gedacht sondern auch in diesem Jahr auf Berliner Strassen kämpferisch verneint.

Freitag, 27. August 2004

revo! ->read it first @ gruppe manuela

ich wurde gerade von einer bodenstaendigen aktivistin der mlpd (marxistisch- leninistische partei deutschlands) am alex ueber folgende bahnbrechende neuigkeit informiert: am dritten oktober (da war doch was...) werden viele sternmaersche, die sich aus montagsdemos bilden werden, berlin erreichen, um die regierung zu stuerzen. wirklich!

flyer gibts noch nicht (voll konspi!). kann natuerlich auch sein, dass ich jetzt einer brutalen, klassenspalterischen satire der reaktion aufgesessen bin, aber die bodenstaendige aktivistin sah wirklich voll mlpd aus - ich glaub nicht, dass man das faken kann... ausser vielleicht sonneborn, und der wars net...

also augen offenhalten, und wenn es wirklich stimmt, auswandern...

Donnerstag, 26. August 2004

abbloggen

ob ich wohl zuviel abblogge? wo das doch sowieso schon die meisten gesehen haben müssten.
egal, das ist einfach zu gut:

(via wirres.net, der eigentlich längst auf der blogroll stehen müsste)

-edit- da fällt mir das hier wieder ein, meine liebste anti-raubkopier propaganda. ist aber auch schon alt.

zeitverschwendung

ich mach ja normalerweise so einen quatsch nicht, aber wenn man auf arbeit vor dem rechner sitzt und die zeit nicht vergehen will ...

naja, jetzt wisst ihr ja bescheid

toll, ein reggea konzert

ich habe mich in der vergangenheit vielleicht mal etwas abfällig über reggea geäussert, aber bestimmt nur weil ich keinen zugang zu dieser kultur habe. vielleicht geh ich einfach mal auf ein konzert nächsten mittwoch in der berliner kulturbrauerei wo Buju Banton spielt.
(zusätzliche infos: gigi, presseerklärung des lsvd und 365gay.com über eine angebliche distanzierung des sängers von seinen homophoben lyrics)

Mittwoch, 25. August 2004

kunst (ii)

image2
(via bov)

ausnahmsweise mal internet explorer

anders bekommt man diese filmchen hier nicht geöffnet.
auf der seite gibts eine ganze sammlung wissenschaftlich äusserst wertvoller zeitlupenaufnahen
(via presurfer)

Dienstag, 24. August 2004

neue webseite

prozionistische linke frankfurt

anerkennung

ist mir schon klar was man von diesen anti-hartz protestlern zu halten hat, aber eines muss man einfach mal anerkennen:
sie scheinen echt sauer zu sein!

Montag, 23. August 2004

ein kleiner unterschied

wir hier in deutschland wussten es ja schon die ganze zeit:

"Hanegbi wurde das erste Mal berühmt (oder berüchtigt) als von ihm als Student ein Photo aufgenommen wurde, während er mit seinen Freunden arabische Studenten mit Fahrradketten jagte. Damals veröffentlichte ich ein Photo von ihm, das in den 30er Jahren deutsche und polnische Studenten nicht beschämt hätte. Es gibt nur einen kleinen Unterschied: in den Dreißigern waren die Juden die Verfolgten - jetzt sind sie die Verfolger."

und dann noch ein bisschen hiroshima und dresden,
das müsste ja reichen um den text in einem deutschen internetmagazin zu veröffentlichen.
es gibt wohl keinen israeli der in der deutschen presselandschaft so beliebt ist wie uri avnery, von zuckermann mal abgesehen. und besonders dem vornehmlich antiamerikanischen, antizionistischen und verschwörungstheorien verbreitenden telepolis ist es nur allzu recht wenn er sagt, was selber auszusprechen man zu feige ist. "netzkultur"
logo

Gruppe Manuela

.

fussballplatz

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

wie nett! :)
wie nett! :)
tekki aka manuela II - 22. Mär, 16:59
fein. wird gleich umgelinkt.
fein. wird gleich umgelinkt.
nanunana - 21. Mär, 14:42
go on and on and on...
ein paar leute von hier und oder woanders machen jetzt...
tekki aka manuela II - 19. Mär, 19:30
berlin
ich widerspreche: Berlin ist kein Slum, klar sieht...
rtk - 24. Nov, 09:54
RADI - wenn du wieder...
RADI - wenn du wieder dabei bist, steig ich auch wieder...
tekki aka manuela II - 6. Jan, 14:15

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

wer linkt

Status

Online seit 7603 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Mär, 16:59

Credits

counter


in eigener sache
IRC-Channel
kontakt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren