hihi...
auch wenn ich mit diesem "proceed with your antifascist mission, mr. bush" kram nicht viel anfangen kann - letzte nacht hat das fbi was nettes gemacht. in einer noch ziemlich undurchsichtigen aktion beschlagnahmten sie server und festplatten des indymedia netzwerkes in london. waehrend sich indy argert und sympatisantinnen fragen wieweit es schon gekommen ist, gibts eigentlich nur anlass zur freude.
wenn der krude antisemiten mist mal offline ist und die kruden antisemitismus plattform-zur-verfuegung-steller ein wenig nerv haben, is das ne schoene sache...
ansonsten solls heute nacht das erste mal wirklich frieren. minus 2 grad. brrr...
update: inzwischen ist garnichtmehr klar, obs nun wirklich das boese fbi war - einige geruechte deuten auf "behoerden" aus der schweiz und italien hin...
wir halten euch auf dem laufenden ;)
wenn der krude antisemiten mist mal offline ist und die kruden antisemitismus plattform-zur-verfuegung-steller ein wenig nerv haben, is das ne schoene sache...
ansonsten solls heute nacht das erste mal wirklich frieren. minus 2 grad. brrr...
update: inzwischen ist garnichtmehr klar, obs nun wirklich das boese fbi war - einige geruechte deuten auf "behoerden" aus der schweiz und italien hin...
wir halten euch auf dem laufenden ;)
tekki aka manuela II - 9. Okt, 09:26
ich halte da jeden ansatz von freude für blödsinn, wenn gleichzeitig seiten wie stormfront.org zB unbehelligt bleiben. das ist echt kein grund zum lachen!
vA wenn mensch überlegt, dass "freedom of speech" immerhin eiens der grundprinzipien der us-verfassung ist (ist durch die info weiter unten gegenstandslos)
(edit: ich war wirklich etwas wenig erbaut, und bin heute in mieser laune)
und was haste denn fuern problemchen - stimmt schon, wenn andere mist seiten auch offline gehen wuerden, waere ich noch viel frohlicher ;)
und freude bei problemen bei indy ist auch vielleicht ein wenig fehlformuliert... ist eher ein leises kleines, fieses, haemisches kichern... <hihihi>
so!
könnte einen ja selber auch treffen...
aber einfach zu sagen: das ist meinungsfreiheit und deshalb zu verteidigen zieht findich nicht. wie schon gesagt: sowas wie die-kommenden.net würde ich auch ohne weiteres zensieren.
(was nicht heisst das ich indymedia ne nazi-seite halte)
es gibt ja diesen schönen satz: "i do not agree with what you say, but i would die to defend your right to say it"
halte kritik, die du äussern kannst und sollst, bitte zukünftig in einem angemesseneren tonfall, sosehr dir auch hier getroffene aussagen gegen den strich gehen mögen. (stichwort "solidarisch")